
Die Wojewodschaft Wielkopolska ist eine der größten Verwaltungsregionen in Polen. Mit der Fläche von 29.825 qkm nimmt sie den zweiten Platz und nach der Bevölkerungszahl von 3,4 Mio. Einwohnern den dritten Platz unter den insgesamt 16 polnischen Wojewodschaften ein.
Im Großraum Posen wohnen fast 950.000 Einwohner, ca. 25% Gesamtbevölkerung der Region. Zweitgrößtes städtisches Zentrum ist der im Süden der Region gelegene Ballungsraum Kalisz-Ostrów. Kalisz gehört zu den größeren Städten mit 110.000 Einwohnern, gefolgt von Konin (83.000), Pila (76.000), Ostrów Wielkopolski (75.000), Gniezno (70.000) und Leszno (64.000).
Die Region Wielkopolska liegt im Schnittpunkt wichtiger europäischer Verkehrswege zwischen Berlin, Warschau und Moskau sowie zwischen Prag, Wroclaw und der Ostseeküste. Der neu ausgebaute Flughafen Poznan-Lawica hat nationale und internationale Verbindungen u.a. nach Frankfurt/M, München, Kopenhagen, London, Paris, Mailand und Warschau.
Eine stark diversifizierte Industriestruktur, ein modernes Dienstleistungswesen, größter Messestandort Polens, Wissenschaft und Forschung, sowie eine gute Verkehrsinfrastruktur bieten eine hervorragende Basis für die weitere Entwicklung der Region.
Region Wielkopolska - Offizieller Internetauftritt der Wojewodschaft
Wielkoposka: regionwielkopolska.pl/de/
Kooperationszentrum Hessen-Polen
ul. Kosciuszki 95, lok. 214
PL - 60 972 Poznan 1
PO BOX 64
Dr. Jarosław Frąckowiak
Telefon: Tel. +48 61 6267500
jaroslaw.frackowiak@hesja-polska.pl